West-Mongolei

Senjit Khad Felsen

Die Felsformationen von Senjit Khad liege 1130 km westlich von Ulaanbaatar im Erdenekhairkhan Sum in der Provinz Zavkhan. Die Witterungsverhältnisse haben interessante Formen geschaffen. So hat der oft heftige Wind, aus der Wüste Gobi kommend, den Fels an mehreren Stellen durchbohrt und so in der Mitte des Felsens einen natürlichen 6 Meter breiten und 3,5 Meter hohen Bogen.
Diese felsige Formation befindet sich auf einem Hügel, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die gesamte Umgebung mit der für Gobi typischen Wüstenlandschaft genießen können.

Otgon Tenger Berg

Mit einer Höhe von 4.021 m ist der Otgon Tenger der höchste Berg in der Khangai-Bergkette und der einzige, der mit einem permanenten Gletscher bedeckt ist. Die Südseite des Otgon Tenger ist die größte Granitwand der Mongolei. Der Otgon Tenger Berg wird als einer der drei heiligsten Berge in der Mongolei verehrt; Khan Khentii Uul und Bogd Khan Uul sind die anderen beiden. Historisch gesehen wurde der Berg bereits im 6. Jahrhundert n. Chr. in der Tureg-Dynastie verehrt.
Heute ist er ist Teil eines Schutzgebietes geworden.

Khar Nuur See

Der Süßwassersee Ulaagchiin Khar Nuur liegt in der Provinz Zavkhan in der Westmongolei. Er gehört zu der Größeren Seesenke. Mit einer Fläche von 1.980 m² bietet der See Sehenswürdiges, am Nordufer finden wir bis zu 6 m hohe Sanddünen, am Westufer hohe felsige Hügel. Die Altai-Region ist die Heimat von Schneeleoparden, Wildschafen, Steinböcken, Gobi-Bären, wilden Kamelen, Antilopen usw., das Naturschutzgebiet ist Schutzraum für diese und weitere selten gewordene Tierarten. Aufgrund der Schönheit des Sees nennen ihn die Einheimischen gerne „die Perle von Khangai“.

Mukhart Fluss

Der Mukhart Fluss ist ein kleiner Fluss in der Provinz Zavkhan und bietet einen außergewöhnlichen Anblick, er fließe 20 km an den Bor Khyar Sanddünen entlang und bildet eine wunderbare Oase, in der Pappeln und Sanddorn wachsen. Er entspringt direkt unterhalb einer 400 m hohen Sanddüne von Bor Khyar. So entsteht eine einzigartige natürliche Umgebung aus Wasser und Sand, die einem sandigen halbkreisförmigen Amphitheater ähnelt.

Tsagaan Gol Fluss & Petroglyphen

Petroglyphen sind entlang des Tsagaan Gol Fluss zu finden; Tsagaan Gol bedeutet wörtlich „Weißer Fluss“. Es gibt Hunderte diesen Bildern entlang des Flussufers und an den nahe gelegenen Klippen. Sie zeigen verschiedene Arten von Tieren und Reitern. Einige der Petroglyphen zeigen Motive mit Reitern, bewaffnet mit Speeren oder Bögen. Es gibt auch ein Bild mit einem Karren, das denen ähnelt, die in zentralasiatischen, aber auch in skandinavischen Regionen zu finden sind.

Khoit-Tsenkher Höhle

Die Khoit-Tsenkher Höhle befindet sich in der Provinz Khovd und weist mehrere Felszeichnungen aus der Altsteinzeit auf. Diese zeigen Tiere wie Hirsche, Büffel, Ochsen, Steinböcke, Löwen, Wildschafe, Antilopen, Kamele, Elefanten und Strauße. Einige davon sind in der Mongolei seit langem ausgestorben. Die Zeichnungen hier sind in Braun- und Rottönen kunstvoll ausgeführt.

Tsambagarav Berg Nationalpark

Der Tsambagarav Berg Nationalpark liegt in Bayan-Ulgii, der westlichsten Provinz des Landes und hat zwei hohe Gipfel namens Tsast Uul (4.193 m) und Tsambagarav (4.250 m). Die umliegenden dünn besiedelten Gebiete haben den Nationalpark unversehrt erhalten. Die Spitzen der zwei Berge sind dauerhaft mit Schnee bedeckt. Am Fuße der Gletscher ist es möglich zu wandern. Die Berge sind reich an Fauna, dort leben jede Menge Schneeleoparden.

Uws Nuur See

Der Uws Nuur ist Bestandteil des Beckens der Großen Seen im Nordwesten der Mongolei. Er liegt auf 753 m Höhe. Der Uws Nuur ist mit einer Fläche von etwa 3350 km² der größte See der Mongolei. Der Uvs Nuur liegt im Nordwesten der Mongolei, direkt an der russischen Grenze, und ist weiter als jeder andere See auf der Erde von den Weltmeeren entfernt. Noch kontinentaler ist das Klima nirgendwo. Kein Gewässer unterliegt extremeren Temperaturschwankungen. So sind im Winter Temperaturen um minus 40 Grad Celsius normal, es wurden auch schon minus 58 Grad gemessen.
Im Sommer erwärmt sich das Uvs Nuur Becken, und die Temperaturen erreichen Werte von plus 40 Grad Celsius und mehr.

Khyargas Nuur See

Der Khyargas Nuur See ist ein Salzsee und Teil des Beckens der Großen Seen in der West-Mongolei. Seine Landfläche umfasst 1.407 km². Er erreicht eine Tiefe bis zu 80 m. Eine Felsformation namens Khetsuu Khad zieht viele Fotografen an, da sie als Rast- und Nistplatz für Zugvögel dient. Die Felsformation erstreckt sich über 5-7 km unter Wasser, wobei einige ihrer Spitzen über Wasser erscheinen. Die salzige Luft und das Geschrei der Möwen geben einem das Gefühl am Meer zu stehen, wenn man die Augen schließt.

Uureg Nuur See

Der Uureg See, ein kleiner salzighaltiger See, ist 100 km von Ulaangom, der Hauptstadt der Provinz Uvs, entfernt und befindet sich zwischen dem Turgen und Tsagaan Shuvuut Berg. Der See erstreckt sich über 19,5 km, ist 18 km breit und 65,5 km lang. Mehrere Flüsse und Bäche wie Tsagdul und Kharigiin münmden im See. Der Uureg Nuur See ist eine Halbwüstenregion mit einer trockenen Vegetation, die an die Region der Gobi erinnert.

Altai Tavan Bogd Nationalpark

Der Altai Tavan Bogd Nationalpark, „Die fünf heiligen Berge von Altai“, erstreckt sich über 662 km² im äußeren Süd-Westen der Mongolei und grenzt an China und Russland. Das Klima dieser Gegend ist extrem unberechenbar. Sie können vier Jahreszeiten an einem Tag beobachten: Die Sonne wird scheinen, aber dann kann es schneien oder regnen. Das Altai Tavan Bogd Gebirge ist Teil der Altai Gebirgsketten, die sich über eine Distanz von 2.000 km durch die Mongolei, Russland und China erstreckt. Hier finden Sie den höchsten Gipfel der Mongolei (4.374 m) und den längsten Gletscher (23 km). Drei verschiedene Bevölkerungsgruppen (Uriankhai, Tuvan and Kazakh) mit unterschiedlichen Religionen (Buddhismus, Schamanismus und Islam) leben hier friedlich miteinander. Für die leidenschaftlichen Bergsteiger empfehlen wir den Malchin „, den „Berg des Viehzüchters“ (4037m), den Berg Nairamdal, „den Berg der Freundschaft“ (4082m) oder den Berg Khuiten, „den kaltenBerg“ (4374m) zu besteigen. Die anderen zwei Gipfel, die auch zu Altai Tavan Bogd gehören, sind der Burged (4068m) und der Ölgii (4050m). Südlich von ihnen erstreckt sich der Park mit Mittelgebirgs-Charakter auf einer Höhe zwischen 2000m und 3000m über dem Meer.

Potanin-Gletscher

Der Potanin-Gletscher am Fuße des Altai-Tavan-Bogd-Gebirges ist der größte Gletscher der Mongolei. Der Gletscher erstreckt sich über eine Länge von 14 km vom Gipfel des Nairamdal herab. Benannt ist nach dem russischen Entdecker Grigory Potanin. Der Gletscher kann in der Ferne gesehen werden, wenn man das Ovoo zur Anbetung des Altai Tavan Bogd besucht.

Petroglyphen von Tsagaan Salaa & Baga Oigor

Die Petroglyphen in Tsagaan Salaa und Baga Oigor in der Provinz Bayan-Ulgii gehören zu den am besten erhaltenen in der Mongolei. Die Petroglyphen erstrecken sich über eine Länge von 15 km bei einer Breite von 500 m. Geschätzte 10.000 Bilder zeigen eine Geschichte von 8.000 Jahren und geben einen Eindruck, wie sich alte Gesellschaften über Jahrtausende verändert haben.

Baga Turgen-Wasserfall

Der Baga Turgen-Wasserfall liegt in den Turgen-Bergen westlich des Khoton und Khurgan Sees. Die unberührte Landschaft, weit entfernt von menschlicher Verschmutzung, ist ein idealer und atemberaubender Ort für eine Wanderung zum Wasserfall. Der Wasserfall selbst fällt aus einer Höhe von 13 m und bezieht seine Quelle aus schmelzenden Gletschern in den Bergen.

Tolbo Nuur – Flecken See

Der Tolbo See ist ein Süßwassersee in der Provinz Bayan-Ulgii. Der See ist 185m2 groß und liegt etwas 45 km südlich von Ulgii an der Hauptstraße zwischen Ulgii und Khovd. Die Höhe beträgt 2080m über den Meeresspiegel und die Küste ist baumlos, Mücken finden wir hier kaum.

Individuell gestaltete Rundreisen in der West-Mongolei

3200€ / pro Person

Wanderlust durch die West-Mongolei & Altai Tavan Bogd

Rundreise - 22 Tage zzgl. internationalen Flug

• Hauptstadt Ulaanbaatar
• Khustain Nuruu & Elsen Tasarkhai
• Kharkhorum & Erdene Zuu
• Khorgo & Terkhiin Tsagaan Nuur
• Zelten am Fluss
• Khar Nuur See
• Fluss Hungiyn Gol
• Khetsuu Khad & Khyargas Nuur
• Khovd Aimag
• Altai Tavan Bogd & Yurunkhiilogchiin ovoo
• Tsagaan Gol
• Khoton & Khurgan Nuur
• Bayan Ulgii

Weitere Regionen der Mongolei

Nord-Mongolei
Ost-Mongolei
Zentral-Mongolei
Süd-Mongolei
error: Der Inhalt ist geschützt !!